Balkonkraftwerk
Ein eigenes Mini-Kraftwerk auf dem Balkon, dem Dach, der Gartenlaube, an der Hauswand oder auf der Garage ?
Mit 1-2 Photovoltaikmodulen, einem Wechselrichter, Anschlusskabel und einer Steckdose* ist es schnell installiert und produziert grünen Strom für den sofortigen Verbrauch im eigenen Hausnetz. Damit reduzierst Du nicht nur Deinen Strombezug aus dem Netz, sondern auch die Stromrechnung.
Bis zu 600kWh im Jahr zu rund 6 Cent/kWh sprechen für sich.
Diese Steckersolargeräte, auch Guerilla-PV, Plug & Play PV oder Mini Photovoltaikanlage genannt, dürfen bis zu einer Einspeiseleistung von 600W ohne großen administrativen Aufwand selbst errichtet werden. Man braucht nur ein sonniges Plätzchen.
Interessiert? So geht es weiter.........
Ihr Weg zum eigenen Balkonkraftwerk
Workshop Balkonkraftwerk
Theorie: In unseren Workshops erfährst Du alles Wissenswerte rund um Mini PV-Anlagen. Von der Bedarfsanalyse, der Planung und Umsetzung, dem Rechtsrahmen bis zur Rentabilität.
Praxis: Wir bauen ein Balkonkraftwerk auf. Modul, Montage, Verkabelung, Stromzähler. Das Thema interessiert auch Ihre Nachbarn, Kollegen, Ihr Unternehmen oder Ihre Gemeinde? Gerne kommen wir mit diesem Workshop zu Euch.
Verpasse keine Veranstaltung und registriere Dich sich zu unserem Newsletter.
5% Bürger-Rabatt
Mittlerweile haben wir weit über 200 Anlagen initiiert. Damit ist die Pionierphase unseres Projektes: "1000 Balkonkraftwerke" beendet.
Auch in 2023 gewähren wir für Anlagen ab unserem Lager in Breithardt einen Bürger-Rabatt von 5%, basierend auf den Verkaufspreisen des Online - Shops unseres Kooperationspartners solar-pac.
Gerne erstellen wir ein Angebot. Kontaktieren Sie uns per Email und erläutern Sie uns Ihr Projekt.
solar-pac Online Shop
Für Dich gefunden: Im solar-pac Online Shop findest Du Dein Balkonkraftwerk:
- in top Qualität - DGS überprüft
- im Set inkl. Montagematerial
- Lieferung direkt zu Dir nach Hause
- mit Beratungshotline
3% Rabatt Dank unserer Kooperation.
Fordere gleich Deinen Rabattcode an. Nutze dazu das Kontaktformular.
1000 Balkonkraftwerke
Werdet Teil unserer Gemeinschaft der Balkonkraftwerker und lasst uns ein denzentrales Kraftwerk aufbauen.
Damit erzeugen wir Strom genau da, wo er direkt verbraucht wird - regenerativ und ohne Netzdurchleitung.
Gerne nehmen wir Deine
Mini PV-Anlage mit in unsere Landkarte auf.
In 8 Schritten zum eigenen Balkonkraftwerk
Von der Idee bis zum Betrieb - hier erfährst Du kurz und knapp die wichtigsten Aspekte rund um die Installation Deines Kraftwerkes.
Mehr Details in Theorie und Praxis erhältst Du in einem unserer Workshops in der Energie Werkstatt Hohenstein.
Schritt 1: Ein Platz in der Sonne
Photovoltaikmodule wandeln die Sonneneinstrahlung in Strom um. Für eine optimale Stromernte benötigen Sie einen Aufstellort möglichst mit Südausrichtung und voller Sonne ohne Verschattung. Aber auch Abweichungen hiervon bringen gute Stromerträge.
Kontaktiere uns, wir beraten Dich gerne in allen Belangen rund um Dein Balkonkraftwerk.
2. Fläche und Stromverbrauch
Die Auslegung Deines Balkonkraftwerks ist abhängig vom Stromverbrauch und der zur Verfügung stehendenden Fläche.
Unsere Empfehlung:
1-2 Personen (ohne große Verbraucher): 1 Modul
über 2 Personen und/oder große Verbraucher: 2 Module
Modulgröße: ca. 177x105cm
3. Montagematerial
Abhängig vom Aufstellort unterscheiden sich die benötigten Montagematerialien. Die Befestigung am Balkongeländer braucht dabei andere Materialien als bei einer Befestigung an der Wand, einer Aufdachmontage mit Ziegeln, auf dem Dach der Gartenhütte oder der Aufständerung auf dem Flachdach der Garage.
Keine Sorge: Bei unserem Kooperationspartner Solar-Pac findest Du Sets inkl. Montagematerial für alle gängigen Aufstellorte.
4. Elektrischer Anschluss
Rein technisch kann die Anlage wie ein Haushaltsgerät an eine Schuko-Steckdose angeschlossen werden. Die VDE Norm 4105 sieht allerdings den Anschluss eines Balkonkraftwerkes an das Hausnetz nur mittels einer entsprechenden Einspeisesteckdose (Wieland) oder mittels direkten Einbindung in einer Verteilerdose vor.
Hast Du bereits einen neuen elektronischen Zähler und Sicherungsautomaten - damit ist die Inbetriebnahme unproblematisch. Ist bei Dir ein schwarzer Ferraris Stromzähler verbaut, so gelten einige Sonderbedingungen. Bitte kontaktiere uns für mehr Details.
Bitte beachte: Arbeiten an Deinem Stromnetz sollten in jedem Fall von einer konzessionierten Elektrofachkraft vorgenommen werden.
5. Setauswahl und Bestellung
Wähle Dein Balkonkraftwerkset in der ausgewählten Größe und mit passenden Montagematerial aus, ergänze es mit einem Anschlusskabel entsprechend Deiner elektrischen Installation und füge optionales Zubehör wie Strommesser hinzu.
Du bestellst direkt bei unserem Kooperationsparter Solar-Pac und erhältst auch die Ware direkt zu Ihnen nach Hause.
3% Rabatt auf Order bei solar-pac
Aufgemerkt: Du erhältst auf alle Umsätze 3% Rabatt. Fordere gleich Deinen Rabattcode an und tragen ihn im Bestellvorgang ein.
6. Anmeldung Netzbetreiber
Anders als bei einer "großen" Photovoltaikanlage musst Du Dein Balkonkraftwerk beim zuständigen Netzbetreiber (für Hohenstein: Syna GmbH) nur anmelden.
Der Betrieb eines Balkonkraftwerkes sieht keine Einspeisung in das Stromnetz vor, ein Austausch Deines Zähler kann aber erforderlich sein. Gerne unterstützen wir Sie bei der Anmeldung.
7. Aufbau Balkonkraftwerk
Nach Erhalt Deines Balkonkraftwerks kannst Du mit dem Aufbau gemäß der Anleitung beginnen und die Steckverbindungen zwischen Photovoltaikmodul und dem Wechselrichter gemäß Verkabelungsplan zusammenführen. Danach steckst Du nur noch das Netzanschlusskabel am Wechselrichter an und verbindest es auf der anderen Seite mit Ihrer Einspeisesteckdose.
Fertig!
Dein Balkonkraftwerk produziert Deinen eigenen grünen Strom zum direkten Verbrauch.
8. Anmeldung Markstammdatenregister
In einem letzten Schritt musst Du nun Deine Anlage beim Marktstammdatenregister anmelden. Dort werden alle Akteure des deutschen Strom- und Gasmarktes erfasst. Mit Inbetriebnahme Deines Kraftwerkes gehörst Du nun auch dazu.
Marktstammdatenregister
Gerne sind wir bei der Anmeldung behilflich.
Kontaktiere uns!