11.12.2024 18-20 Uhr
Lebendinger Adventskalender
Bürger Energie Hohenstein
Vor Buchholz 3
65329 Breithardt
Gerne laden wir Euch zu unserem Adventstürchen ein und freuen uns auf einen regen Austausch bei Glühwein und Hot Dogs.
Eure Spenden gehen dieses Jahr zu Gunsten des Fördervereins Goldesel der Geschwister Grimm Schule, Breithardt
Steckersolargerät 1760Wp Plug & Play mit Speicher
Komplettset
Lieferumfang:
- 4 x Jinko Solar N-Type Tiger Neo 440Wp schwarzer Rahmen
- Maße: 1762×1134×30mm
- 4 x Montageset nach Bedarf
- 1x Anker SOLIX 2 E1600 Pro Solarbank All-in-One Balkonkraftwerk-Speicher mit Zubehör und Kabel.
Unser Angebot: 1599€
Eine starke Gemeinschaft
Unsere Zweigniederlassungen stehen Euch in allen lokalen Fragen zur Verfügung und bringen Ihre Expertise zu einzelnen Schwerpunktthemen in die Gemeinschaft ein.
Unsere Hauptniederlassung, die pro regionale energie eG steht mit langjährigem Fachwissen für große Projekte wie Windparks, Freiflächen- und Gewerbephotovoltaik ein und fasst als Dach der Gemeinschaft auch notwendige Administrations- und Verwaltungaufgaben zusammen.
Uns allen gemeinsam ist die Begeisterung für regenerative Energierzeugung, für Klimaschutz und für lokale Wertschöpfung in Bürgerhand. Dafür setzen wir uns ein.
pro regionale energie eG - Unsere Hauptniederlassung
Neben der Führung des Unternehmens und der genossenschaftlichen Mitgliederführung laufen hier unsere großen Projekte zusammen.
Übergreifende Themen und neue Betätigungsfelder werden hier konsolidiert und allen Zweigniederlassungen für ihre lokale Arbeit zur Verfügung gestellt.
Bürger Energie Hohenstein -
die erste Zweigniederlassung
Vor rund 3 Jahren gründeten wir die Bürger Energie Hohenstein als Zweigniederlassung der pro regionale energie eG. Mit diesen Konzept betraten wir Neuland und teilten als erste Genossenschaft die Aktivitäten in lokale und regionale Belange auf.
Die Kernkompetenz der Bürger Energie Hohenstein bilden Balkonkraftwerke.
Bürgerenergie Bad Schwalbach -
die zweite Zweigniederlassung
Kurz darauf folgte die Gründung der Bürgerenergie Bad Schwalbach. Sie kümmert sich um die lokalen Belange in Bad Schwalbach.
Bürgerenergie Hochtaunus -
die dritte Zweigniederlassung
2023 folgte die Gründung der Bürgerenergie Hochtaunus. Sie fokussiert sich auf die Entwicklung von Projekten zur Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden, wie z.B. Schulen, Vereinshallen, kommunalen Gebäuden, Gewerbeimmobilien und Freiflächen und Beteiligungen an Windkraftprojekten im Hoch-Taunus-Kreis.
Bürgerenergie Hünstetten -
die vierte Zweigniederlassung
2024 folgte die Gründung der Bürgerenergie Hünstetten. Aktuell noch in der Gründungsphase fokussiert sie sich auf die Entwicklung von lokaler Projekten zur Erzeugung regenerativer Energien in Hünstetten und setzt sich für eine hohe Bürgerbeteiligung ein.
Bürgerenergie Idstein -
die fünfte und jüngste Zweigniederlassung
Ebenfalls 2024 folgte die Gründung der Bürgerenergie Idstein. Sie setzen sich in und um Idstein für die Erzeugung regenerativer Energien ein. Die damit verbundene Wertschöpfung gehört in Bürgerhand. Aktuell bieten sie Beteiligungsmöglichkeiten am Solarpark Rosenkippel an.
Versorgen Sie sich mit Öko-Bürgerstrom oder Öko-Bürgergas - für die Energiewende in unserer Region!
Seit 2009 kümmert sich die pro regionale energie eG zusammen mit Ihren Zweigniederlassungen um den Ausbau von Erneuerbaren Energien in unserer Region. Damit sorgen wir nicht nur für regionale Wertschöpfung, sondern tragen aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz bei.
Unser Partner, die Bürgerwerke Heidelberg, bietet eine breite Palette von Energieoptionen an, darunter BürgerÖkostrom und BürgerÖkogas, die von über 15.000 Bürgern unterstützt werden. BürgerÖkostrom stammt aus lokalen Anlagen in Bürgerhand und wird aus erneuerbaren Quellen gewonnen, was zur Förderung einer nachhaltigen Energieversorgung beiträgt. BürgerÖkogas enthält wahlweise 5, 10 oder 100 % Biogas, das aus organischen Abfällen der Zuckerrübenverarbeitung gewonnen wird und über das Gasnetz geliefert wird. Die Bürgerwerke eG, eine Bürgerenergiegenossenschaft wie wir, arbeitet eng mit uns zusammen, um grüne Strom- und Gastarife anzubieten und die Vision einer dezentralen, bürgereigenen Energieversorgung voranzutreiben.
Das können Sie auch – schnell und unkompliziert. Weitere Details auf der Webseite unserer Hauptniederlassung, der pro regionale energie eG
Newsletter - Anmeldung
Nach langer Pause ist er wieder da. Verpasst keine Termine und erhaltet aktuelle Informationen rund um unsere Aktivitäten und Themenfelder.